Language: Deutsch
09-09, 11:00–12:30 (Europe/Brussels), Smash IAA
Wie schöpfen wir in einer Welt voller Krisen die Kraft, Zuversicht und Hoffnung, die wir in unserem politischen Kampf brauchen? – Über diese Frage wollen wir in diesem Workshop diskutieren, sowohl ausgehend von unserer persönlichen Erfahrung als auch mit dem Blick auf revolutionäre Vorbilder.
Wir sind politisch aktiv, weil wir davon überzeugt sind, dass sich diese Welt verändern muss und dass sie sich verändern kann. Diese Überzeugung von der Möglichkeit einer besseren Welt treibt uns an und gibt uns Kraft. Dennoch kann es sein, dass wir zweifeln, dass wir von Niederlagen zurückgeworfen werden oder uns die Aufgabe, die vor uns liegt, einfach zu groß erscheint. Wie gehen wir mit diesen Gefühlen um? Wie schaffen wir es, hoffnungsvoll zu bleiben? Was gibt uns Kraft und Zuversicht in unserer politischen Arbeit und in unserem Alltag? Über diese Fragen wollen wir mit euch diskutieren. Dabei wollen wir auf unsere persönlichen Erfahrungen eingehen und von revolutionären Vorbildern in Kämpfen weltweit, von ihrer Philosophie und von ihrer Geschichte lernen.
Young Struggle ist eine offene sozialistische Jugendorganisation, die in mehreren Ländern Europas aktiv ist. Wir organisieren uns als Jugendliche in verschiedenen Bereichen unseres Lebens, sei es in der Schule, Uni oder im Betrieb. Überall wo wir sind, wollen wir die Veränderung, die wir uns wünschen, selbst in die Hand nehmen: wir kämpfen gegen Kapitalismus, Faschismus und Rassismus, Sexismus und LGBTI+ Feindlichkeit, Umweltzerstörung und Krieg. Wir wissen, dass Jugendliche in all diesen Kämpfen eine wichtige Rolle einnehmen müssen und wollen uns gemeinsam auf diese vorbereiten, weil uns der Kapitalismus mit all seinen Krisen keine Zukunft bietet. In den Ortsgruppen organisieren wir kollektiv Aktionen, Bildungen, Veranstaltungen, Plattformen und vor allem uns selbst, um gegen das kapitalistische und patriarchale System zu kämpfen.