_
  • DIY Megaphon Löt-Workshop
Achim Heier (Attac & Bündnis "ÖPNV braucht Zukunft")
  • Welchen Nahverkehr braucht die Verkehrswende – und wie können wir ihn erkämpfen?
AG Ökosozialismus der ISO - Internationale Sozialistische Organisation
  • Film: Der laute Frühling
Alex Nagulin
  • Taubblind
Animal Rebellion Bayern

Climate Justice + Animal Liberation

  • Film: The Animal People
anonym
  • Workshop Sensibilisierung für Ableismus, auch für nicht sichtbare Formen von Betroffenheit
Astrid Pernes

Vor 10 Jahren hab ich Groove zufällig kennengelernt und war so begeistert, dass ich schon ein halbes Jahr später Trainerin geworden bin. Mir gefällt an Groove die Freiheit des Tanzes, aber auch die Verbindung durch den Tanz zur Gruppe. Groove ist Null esoterisch, aber trotzdem ein Workout für Körper Geist und Seele, wild, kreativ und immer überraschend. In meinem anderen Leben bin ich eine glückliche Mama von drei Töchtern und liebe meinen Beruf als Schneidermeisterin.

  • Tanz aus der Reihe- Groove Dance
Bahram
  • Megaprojekte im Iran
Bahram, Vertreter der APIIDTT, Henrik (Sámi)
  • Megaprojekte und territoriale Neuordnung im kolonialen Kapitalismus
Conny Tiedemann
  • Zukunftswerkstatt DeafUtopia
Consent Calling

Consent Calling ist ein feministisches Sexshopkollektiv in München. Wir wollen uns dem Thema Sexualität auf den verschiedensten Ebenen und mit verschiedenen Zugängen widmen. Zentral dafür ist unsere Bildungsarbeit, um feministischen Diskurse rund um Sexualität mehr Raum zu geben.

  • Sexpositivität - die Verkehrswende?
Dagmar Paternoga (Attac Deutschland)
  • Wasserstoff, Lithium und Co.: Neue Energien und neuer Energie-Kolonialismus?
Daryna
  • Die Probleme gehörloser Flüchtlinge
Deaf Community
  • Gebärdensprachperformance - die Kunst der Tauben
Dies Irae-Kollektiv
  • Adbusting: Plakative IAA-Aktionen
EA Erlangen

Rechtshilfegruppe aus Erlangen

  • Allgemeine Rechtsberatung
  • Umgang mit Hausdurchsuchungen
  • How to EA
Elaya

Aktiv bei Debt for Climate Germany

  • Arbeitskämpfe im öffentlichen Nahverkehr und das weltweite Schuldensystem
Emmanuel Schlichter

Jurist bei Green Legal Impact e.V.

  • Grundlagen des Versammlungsrechts
Erik Schantz (Attac & 9-Euro-Fonds)
  • Welchen Nahverkehr braucht die Verkehrswende – und wie können wir ihn erkämpfen?
Erik Schantz (they/them)

Erik studiert Politikwissenschaft und Philosophie, ist im Koordinierungskreis von Attac sowie bei Junges Attac aktiv und kämpft u.a. beim 9-Euro-Fonds und im Global Strike-Bündnis Darmstadt für die Mobilitätswende.

Erik (they/them) is studying political science and philosophy, is active in the coordination circle of Attac Germany as well as in Young Attac and fights for the mobility turnaround at the 9-Euro-Fund and in the Global Strike Alliance Darmstadt, among others.

Erik (pronombre they/them) studia Ciencias Políticas y Filosofía, participa activamente en el círculo de coordinación de Attac así como en Joven Attac y lucha por el cambio de movilidad entre otros en el 9-Euro-Fund y la Global Strike Alliance Darmstadt.

  • Kulturkampf ums Auto: Deutscher Autofetisch, rechte Kampagnen und die Autokonzerne
Forchungsprojekt Gesundheit, Wald und Klimagerechtigkeit
  • Planetary Health - wir wollen uns über Gesundheit und Klimagerechtigkeit austauschen
Frauke Distelrath (Attac Deutschland)
  • Pressearbeit und Interviewtraining für Aktivisti*
Fred Heussner
  • Die deutsche Autoliebe als (Gefühls-)Erbschaft aus dem Nationalsozialismus?
Freiräumen

Freiräumen München ist ein loses Bündnis aus verschiedenen Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich für eine unkommerzielle, selbstbestimmte Gestaltung & Nutzung von Freiräumen in München einsetzen. Der verbindliche gemeinsame Nenner sind im Prozess gemeinsam entwickelte Awareness-Grundsätze.

https://www.freiraeumen.jetzt/
https://www.instagram.com/freiraeumen/
https://chaos.social/@freiraeumen
https://twitter.com/freiraumen

  • **2. Termin abgesagt** Leerstandsspaziergang
  • **2. Termin abgesagt** Leerstandsspaziergang
  • Wake-Up, Demo-Warm-Up DJ-Set mit Slovva
  • Demo-Warm-Up
  • Artifex - #NoIAA-Afterparty
  • Jam - Wir sind kein Genre - #NoIAA-Afterparty
  • Karina Saakyan - #NoIAA-Afterparty
  • Erleuchtung und Rufo - #NoIAA-Afterparty
  • Emma Mann - #NoIAA-Afterparty
  • DIOSA - #NoIAA-Afterparty
Gwen
  • Yu
Initiative Demokratischer Konföderalismus
  • Wo stehen wir als anti-systemische Kräfte in der BRD? Where do we stand as anti-systemic forces in the FRG? ¿Cuál es nuestra posición como fuerzas antisistémicas en la RFA?
Isabella
  • Antirassismus vs. Rassimuskritik
Jolle
  • Jolle macht Musik
Jörg Naumann
  • Buchvorstellung und Diskussion: "Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur"
Juan Donoso

Juan is an activist from the climate justice movement and lives in Berlin. He aims to strengthen the dialogue between grassroots movements from Europe with anti-extractivist organizations from the Atacama Desert in Chile through educational audiovisual projects.

Juan ist ein Aktivist aus der Bewegung für Klimagerechtigkeit und lebt in Berlin. Sein Ziel ist es, den Dialog zwischen Basisbewegungen aus Europa und anti-extraktivistischen Organisationen aus der Atacama-Wüste in Chile durch audiovisuelle Bildungsprojekte zu stärken.

Juan es activista del movimiento por la justicia climática y vive en Berlín. Su objetivo es reforzar el diálogo entre los movimientos de base de Europa y las organizaciones antiextractivistas del desierto de Atacama (Chile) a través de proyectos audiovisuales educativos.

  • Lithium and copper mining in Chile and Serbia
Julia Günther (sie/ihr | Moderation)

Julia Günther ist bei Attac in der Regionalgruppe Tübingen-Reutlingen, der AG Finanzmärkte und Steuern sowie im bundesweiten Rat aktiv.

Julia (she/her) is active with the Attac regional group Tübingen-Reutlingen, the AG Finanzmärkte und Steuern (finance market and taxes) and in the Council of Attac Germany.

Julia Günther (pronombre ella) es activa en el grupo regional de Attac Tübingen-Reutlingen, en el grupo de trabajo Mercados Financieros e Impuestos y en el Consejo de Attac Alemania.

  • Kulturkampf ums Auto: Deutscher Autofetisch, rechte Kampagnen und die Autokonzerne
Julia Killet
  • Verkehrswende, Gewerkschaften und die Zukunft der Arbeit
Kim Ramona Ranalter
  • VOLTADINGA
Klimatreffen München
  • Klimabewegung und ÖPNV-Beschäftigte - Gemeinsam kämpfen!
Make Rojava Green Again
  • Ein demokratischer Ausweg aus der Klimakrise
Marcus
  • Gebärdensprachkurs, DGS 1
  • Föderationsarbeit zwischen Tauben und Hörenden - DeafUtopia
  • Gebärdensprachkurs, DGS II
  • Deaf History
Margaryta
  • Die Probleme gehörloser Flüchtlinge
Markus Rettinger
  • DIY Megaphon Löt-Workshop
Martin*a Vahemäe-Zierold

Seit August 2022 arbeite ich Beauftragte Person für Queer und antidiskriminierung im Bezirksamt. Taub, Queer und non-binäre

  • Antidiskriminierungsarbeit (mit und für taube Menschen)
MR

Programmkurator DeafSpace

  • DeafSpace - ein kuratorischer Einführungsvortrag
München International
  • Mapeo y Territorio: Herramientas prácticas para la lucha
Nikolas Kichler
  • Die Commons-Mustersprache: Eine Inspirationsquelle für die gemeinsame Lösungssuche
no future & antifa nt

Im Zelt von no future und antifa nt erwarten euch Veranstaltungen zur grundsätzlichen Kritik des Kapitalismus, antiautoritäre Perspektiven der Klimabewegung, zum Zusammenhang von Mobilität, Raum und sozialer Ungleichheit, oder zu rechten Agitation gegen Ökologie und Klimagerechtigkeit.

  • Die Shitshow der Autoindustrie crashen!
  • "Das ist unser Haus“ - Zur Geschichte und Theorie des Häuserbesetzens - Happy Housing Collective
  • Communize Care – Wege aus der Krise der Reproduktion! eklat Münster
  • Tesla den Hahn abdrehen! -Workshop von Elster und Marie
  • Wer hat Angst vor Klimasozialismus? Über ein rechtes Phantasma – Zorti Schultheiß
  • Klimakrise, Mobiliät und öffentlicher Raum – eine antikapitalistische Kritik – no future for iaa
  • Autoaufkleber: Individualierungs- und Symbolpraktiken mit Autos – Thadeus Wanna
  • Zwischen Zynismus und Apokalyptik – das unglückliche Bewusstsein der Klimakatastrophe: Gruppo Sinistra
  • Nichts ist unmöglich: Für ein Ende des Automobilen Kapitalismus - ums Ganze!
Nora Eörsi
  • Die deutsche Autoindustrie und das Orban-Regime The German car industry and the Orban regime La industria automovilística alemana y el régimen de Orban
Nora Fülöp
  • Die deutsche Autoindustrie und das Orban-Regime The German car industry and the Orban regime La industria automovilística alemana y el régimen de Orban
Out of Action München
  • Workshop mit Out of Action München: Emotionale 1.Hilfe für Aktivist*innen & Bezugsgruppen
Paula
  • Wir Fahren Zusammen
Peter Emorinken-Donatus
  • KLIMAKRISE & KOLONIALISMUS: Afrika zwischen Klimakatastrophe, Ökoziden und Zwangsmigration
Raúl Semmler (er)

Raúl ist Schauspieler, Drehbuchautor und Klimaaktivist der Letzten Generation im Regioteam Südwest und in der Trainings-AG (Koordination/Konzeption).

Raúl (he) is an actor, scriptwriter and climate activist in the Southwest Regioteam and in the Training-AG (coordination/conception) of Letzte Generation (Last Generation).

Raúl (pronombre el) es actor, guionista y activista climático de Última Generación en el grupo regional sudoeste y entrena a activistas.

  • Kulturkampf ums Auto: Deutscher Autofetisch, rechte Kampagnen und die Autokonzerne
Reisegruppe Semillas
  • "Was sagt dein Herz wenn du kämpfst?"
Rinna Brenner

Dolmetscherin/Übersetzerin, Aktivistin, Autorin und into Deaf Studies

FB: https://www.facebook.com/corinna.brenner.9/
IG: @zebrawahn

  • Sprachliche Deprivation bei taube Menschen
  • Audismus und Hearing Privileges
Rote Hilfe München

Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die politisch Verfolgte aus
dem linken Spektrum unterstützt. Sie konzentriert sich auf politisch Ver-
folgte aus der BRD, bezieht aber auch nach Kräften Verfolgte aus anderen
Ländern ein. Unsere Unterstützung gilt allen, die als Linke wegen ihres poli-
tischen Handelns ihren Arbeitsplatz verlieren, vor Gericht gestellt und ver-
urteilt werden.

  • „Was tun wenn’s brennt? Ruhe bewahren!“ – Workshop gegen Repression
Sara Schurmann (sie)

Die freie Journalistin, Autorin und Journalismus-Trainerin stieß mit einem offenen Brief an die Branche eine Diskussion über die Klima-Berichterstattung an, gründete das Netzwerk Klimajournalismus in Deutschland und wurde 2022 zur Wissenschaftsjournalistin des Jahres gewählt.

Sara (she) is freelance journalist, author and journalism trainer. She kicked off a discussion on climate reporting with an open letter to the industry; founded the Network Climate Journalism in Germany and was voted Science Journalist of the Year in 2022.

Sara (pronombre ella) es periodista independiente, autora y formadora en periodismo. Ella inició un debate sobre la información climática con una carta abierta a la industria; fundó la Red de Periodismo Climático en Alemania y fue elegida Periodista Científica del Año en 2022.

  • Kulturkampf ums Auto: Deutscher Autofetisch, rechte Kampagnen und die Autokonzerne
September
  • IT-Sicherheitsstraining für Aktivisti
Sigrun Preissing / Nikolas Kichler
  • Die Commons-Mustersprache: Eine Inspirationsquelle für die gemeinsame Lösungssuche
Simon Lachner

Sprecher und Engagierter bei der Letzten Generation

  • Letzte Generation - Wendepunkt ab 13. September
Smash IAA

Aktionsbündnis gegen die IAA - klassenkämpferisch und antikapitalistisch

  • Lehren aus Lützerath
  • Klimabewegung und ÖPNV-Beschäftigte - Gemeinsam kämpfen!
  • Arbeitsplätze vs. Klimaschutz?
  • Wie hängen Klimakrise und Kapitalismus zusammen?
Tem

siehe Workshop Beschreibung

  • Dolmetschen und politischer Anspruch: Perspektive aus zwei kollektiven und Diskussion
  • FÄLLT AUS! CANCELLED! Anti-Repression für t/Taube und schwerhörige Gebärdensprach-Nutzer*innen
Thomas Eberhardt-Köster (Attac Deutschland)
  • Autoindustrie umbauen: Konzepte und Akteur*innen
Thomas Fritz (Powershift)
  • FÄLLT AUS Mobilitätswende ausgebremst: Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie
Thomas Staudt

Bin Taub, 3. Generation.

  • Doda - Wer sind wir?
Tobi Rosswog (AMSEL44)
  • Autoindustrie umbauen: Konzepte und Akteur*innen
  • VW steht für VerkehrsWende oder: wie Arbeitende und Klimaaktivisti* gemeinsam für einen Umbau der Autoindustrie kämpfen
Tom
  • Gewerkschaften, Mobilitätswende und Lösungsstrategien am Beispiel des Farbikkollektiv Insorgiamo
Trägergruppe Nürnberg der internat. Automobilarbeiterkonferenz

Trägergruppe Nürnberg der internat. Automobilarbeiterkonferenz und die Umweltgewerkschaft e.V. veranstalten gemeinsam diese Veranstaltung.
Mehr Infos findest du unter: automotivworkers.org und umweltgewerkschaft.org.

  • Diskussionsveranstaltung: Wie kann ein umweltverträgliches Verkehrssystem verwirklicht werden?
Vertreter APIIDTT/CNI
  • Mapeo y Territorio: Herramientas prácticas para la lucha
Vertreter APIIDTT/CNI & AG Recherche
  • El Sur Resiste I: Was der Südosten Mexikos mit uns zu tun hat.
Vertreter*innen des CNI und Frayba
  • Aktuelle Lage in Chiapas: Drogenkartelle, Paramilitär, staatliche Subventionsprogramme und Megaprojekte, Teil 1
  • Aktuelle Lage in Chiapas: Drogenkartelle, Paramilitär, staatliche Subventionsprogramme und Megaprojekte, Teil 2
Vertreter von APIIDTT/CNI & AG Recherche
  • El Sur Resiste II: Zur aktuellen politischen Lage und dem Neokolonialismus im Südsüdosten Mexikos: Megaprojekte, Landraub, Krieg niederer Intensität im Schatten von grünem Kapitalismus.
Waffen der Kritik / Klasse gegen Klasse
  • Welche Strategie gegen die Klimakatastrophe?
Wald statt Asphalt

Das Bündnis Wald statt Asphalt hat sich ursprünglich gegründet, um die Proteste gegen die A49 und für den Erhalt des Dannenröder Waldes zu unterstützen. Der Kampf um den Danni wurde zu einem Symbol für die verschleppte Mobilitätswende und die Zerstörung unserer Natur für rein wirtschaftliche Interessen. Er hat viele Menschen inspiriert und dazu ermutigt, sich der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen selbst entschlossen in den Weg zu stellen. Seitdem haben sich Dutzende neue Initiativen gebildet, die sich mit vielfältigen Aktionen für die Bewahrung bedrohter Naturflächen einsetzen.

Wald statt Asphalt hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Proteste miteinander zu vernetzen und u.a. mit Skillshares, Materialspenden, Berichterstattung und digitaler Reichweite zu unterstützen.

  • Wald statt Asphalt: Gemeinsam gegen die Rodung
Werner Rätz (ila - Informationsstelle Lateinamerika & Attac)
  • Wasserstoff, Lithium und Co.: Neue Energien und neuer Energie-Kolonialismus?
Workers For Future

Workers For Future,
vertreten durch
Franz Haslbeck
workersforfuture@posteo.de

  • Eine klimagerechte Gesellschaft erkämpfen
XR-DRUMMERS-BERLIN@PROTON.ME
  • Protest Drumming Workshops
  • Protest Drumming Workshops
Young Struggle

Young Struggle ist eine offene sozialistische Jugendorganisation, die in mehreren Ländern Europas aktiv ist. Wir organisieren uns als Jugendliche in verschiedenen Bereichen unseres Lebens, sei es in der Schule, Uni oder im Betrieb. Überall wo wir sind, wollen wir die Veränderung, die wir uns wünschen, selbst in die Hand nehmen: wir kämpfen gegen Kapitalismus, Faschismus und Rassismus, Sexismus und LGBTI+ Feindlichkeit, Umweltzerstörung und Krieg. Wir wissen, dass Jugendliche in all diesen Kämpfen eine wichtige Rolle einnehmen müssen und wollen uns gemeinsam auf diese vorbereiten, weil uns der Kapitalismus mit all seinen Krisen keine Zukunft bietet. In den Ortsgruppen organisieren wir kollektiv Aktionen, Bildungen, Veranstaltungen, Plattformen und vor allem uns selbst, um gegen das kapitalistische und patriarchale System zu kämpfen.

  • Revolutionärer Optimismus in Zeiten der Klimakrise
ZORA
  • Der Kapitalismus, das Patriarchat und die Klimakrise